Tag der Helfer Am Freitag vor den Herbstferien führte das DRK Angelbachtal und die Freiwillige Feuerwehr Angelbachtal im Feuerwehrgerätehaus für die 3. und 4. Klassen der Sonnenbergschule den landesweiten „Tag der Helfer“ durch. Einen Vormittag lang galt es den Kindern die Aufgaben von DRK und Feuerwehr nahe zu bringen.
So lernten die Kinder Verbände anlegen, übten die stabile Seitenlage, benutzten die Krankentrage und besichtigten den RTW (Rettungswagen) des DRK.
Von der Feuerwehr bekamen sie die Rettungsschere beim Blechschneiden sowie das große Löschfahrzeug mit seinen vielen Geräten und Funktionen gezeigt. Am Feuertrainer musst ein richtiges Feuer gelöscht werden und beim „Heckenbrand“ übten die Schüler einen Löschangriff.
An der letzten Station bekamen die Schüler einen kleinen Informationsfilm über die Feuerwehrtätigkeit gezeigt. Zum Abschluss gab es für jedes Kind noch eine heiße Wurst und ein Getränk. Bürgermeister Frank Werner dankte den freiwilligen Helfern des DRK Angelbachtal und der Freiwilligen Feuerwehr Angelbachtal für den gelungenen Vormittag und überreichte Herrn Schwenk für die Sonnenbergschule eine Urkunde. Die Kinder verbrachten einen schönen, lehrreichen Tag im Feuerwehrgerätehaus und jedes Kind bekam noch eine Teilnahme-Urkunde für sich selbst. Das DRK und die Feuerwehr freuen sich schon auf das nächste Mal beim Tag der Helfer in 2 Jahren.
|
Kommt, wir wollen Laterne laufen Beim diesjährigen Martinsumzug trafen sich Kinder, Eltern und Großeltern auf dem Platz vor der Mensa, um mit Liedern, Geschichten und dem Martinsanspiel an die Legende des heiligen St. Martin zu erinnern.
Nach der Begrüßung von Bürgermeister Frank Werner sangen die Anwesenden unter Begleitung des Jugendblasorchester „Laterne, Laterne“.
Gemeinsam startete der Zug durch den Schlosspark. Die Jugendfeuerwehr machte mit Fackeln den Anfang, ihnen folgte „St. Martin“ auf dem Pferd. Schließlich zogen sowohl große als auch kleine Laternenträger nacheinander durch den Park. „Eulen“, „Frösche“ und andere Formen und Farben waren in den bunten Lichterreihen zu erkennen. Jede Laterne wurde mit einer Martinsbrezel belohnt.
Die Viertklässler der Sonnenbergschule erinnerten mit ihrem Stück an die gute Tat des heiligen St. Martin, die auch wir uns zum Vorbild nehmen können. In die Klänge von „Sankt Martin“ stimmten nochmals alle ein.
Schließlich konnte man sich bei Kinderpunsch, Glühwein und heißer Wurst vom Elternbeirat der Sonnenbergschule bedienen und den schönen Abend ausklingen lassen.
|
Der erste Schultag
Musikalische Einschulungsfeier an der Sonnenbergschule
Am 15. September fand in der Sonnenberghalle die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler statt. Rektor Ulrich Schwenk und Bürgermeister Frank Werner hießen die Kinder sowie deren Familien herzlich willkommen.
Ganz in diesem Sinne begrüßten nun auch die Zweitklässler mit dem Musical „Der erste Schultag“ die neuen Erstklässler. Hierbei fühlte sich das kleine Eichhörnchen Neo an seinem ersten Schultag gar nicht wohl: „Oje,oje,… so gut schwimmen wie die kleine Ente kann Neo nicht, so gut fliegen wie die Waldohreule kann er auch nicht, und so groß und stark wie der Bär wird er wohl nie werden…“ hieß es in dem Stück.
Doch die anderen Tiere, die mit Neo zur Schule gingen, sorgten dafür, dass sein „Bauchgrummeln“ rechtzeitig verschwinden konnte. Schließlich war es Neo, der mit seinen Kletterkünsten den ersten Schultag rettete. Das abschließende Lied „Keiner muss hier alles können!“ verdeutlichte nochmals die Intention des Stückes: Jeder hat Talente! Mit den Worten „Und auch Du hast Talente! Viel Spaß in der Schule!“ entließen die Kinder der zweiten Klassen die Neulinge in ihr Schulleben.
Nach dem Musical wurden die Erstklässler von ihren Klassenlehrerinnen Frau Tschirner und Frau Langen aufgerufen. Gemeinsam ging es dann in die Klassenzimmer zur ersten Unterrichtsstunde. Die Familien konnten es sich währenddessen bei Kaffee und Kuchen im Foyer der Sonnenberghalle gutgehen lassen. Ein herzliches Dankeschön für die Bewirtung geht an die Achtklässler mit deren Klassenlehrern Frau Kegel-Munz und Herr Wagner sowie an deren Eltern. |
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr!
Hier werden wir über die laufenden Ereignisse der Sonnenbergschule berichten.
Wir sind gespannt, was in diesem Jahr alles passiert.
|
Rektorensprechstunde
sprechstunde
für
Eltern und Schüler
dienstags,
14.00 - 15.00 Uhr
(nach Vereinbarung)
Tel: 07265 / 7424
E-Mail: schwenk@
sonnenbergschule.com
Datenschutz
Terminvorschau
20 Feb 2019 Vera Klasse 8 |
21 Feb 2019 Mitmach- und Aktionstag |
02 Mär 2019 Faschingsferien |
13 Mär 2019 Anmeldung Klasse 5 |
18 Mär 2019 Praktikum Klasse 8 |
25 Mär 2019 Projektprüfung Kl. 9 |
27 Mär 2019 Anmeldung Schulanfänger |
04 Apr 2019 Infoabend Praktikum |
05 Apr 2019 Lehrerausflug |
08 Apr 2019 Landschulheim Klasse 4 |