Vierzig Erstklässler der Sonnenbergschule feierlich begrüßt

Es war ein ganz besonderer Tag, denn in der Sonnenberghalle waren jede Menge Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten und Onkels, Freunde und Bekannte der neuen Schulanfänger der Sonnenbergschule versammelt. Sie alle begleiteten am Samstagvormittag, dem 17.9.2016, die Schulneulinge, die in den ersten beiden Stuhlreihen direkt vor der Bühne saßen, ihre großen bunten Schultüten fest umklammert hielten und ganz gespannt und aufgeregt auf das, was dieser Vormittag mit sich bringen würde, warteten.
Nicht weniger gespannt und sicherlich auch etwas aufgeregt waren die beiden zweiten Klassen, die sich für das Einschulungsstück auf der Bühne bereit machten.

Denn der Schulleiter weiß, dass für Familien die Einschulung eines Kindes einen veränderten Tagesablauf mit sich bringt und so auch hier ein bisschen der neue „Ernst des Lebens“ einzieht. Dafür gab der Rektor den Eltern etliche praktische Tipps, versicherte, dass die ABC-Schützen an der Sonnenbergschule ihrer Begabung entsprechend gefördert werden und man darauf achtet, dass sich die Kinder in der Schule wohlfühlen. Schließlich wünschte er allen einen angenehmen Start in der hiesigen Schule.


Mit ihren lustigen Sprüchen und schwungvollen Liedern ist das Eis rasch gebrochen und am Ende freut sich „Kathi“ sogar auf die Schule. Bei diesem gekonnt aufgeführten Stück ging es auf der Bühne lebendig zu. Wer sprach oder sang, stand auf und es wurde rhythmisch geklatscht und gestampft.
Ganz zum Schluss baten die Zweitklässler die Schulanfänger sogar auf die Bühne. Diese kamen, zwar zunächst zögerlich, aber dann gerne, der Aufforderung nach und sangen beim Schlusslied mit. Das Publikum war sichtlich überrascht und sehr angetan, zeigte dies durch viel Applaus und versuchte diesen bewegenden Moment mit Fotoapparaten und Handys festzuhalten.
Schließlich durften die frisch gebackenen Erstklässler mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Grix und Frau Tschirner in ihr Klassenzimmer gehen und ihre erste Unterrichtstunde erleben.
Währenddessen warteten die Angehörigen im Foyer der Sonnenberghalle, wo sie von den Achtklässlern mit Getränken, belegten Broten, Kaffee und Kuchen bestens bewirtet wurden.