Mehr bewegen - besser essen
Ein Projekttag, durchgeführt von der Edeka-StiftungAm Freitag, den 7.10.2016 fand in unserer Klasse (4a) ein Projekttag statt, der dem Thema “Rund um die gesunde Ernährung - mehr bewegen -besser essen” gewidmet war.Meine Klasse traf sich am Morgen im Klassenzimmer. Als wir alle anwesend waren, holten wir die von den Projektleitern liebevoll vorbereiteten Frühstückssachen aus der Küche. Es gab: Käse, Gurken, PaprikaTomaten, Trauben und kleine Vollkorn-Frischkäse-Würfel. Alle Zutaten richteten wir auf dem Sideboard in unserem Klassenzimmer an. Nachdem sich die Mitarbeiter der Edeka-Stiftung vorgestellt hatten, erklärten sie uns den Tagesablauf. Zuerst durften wir uns aus den vorbereiteten Zutaten leckere Piratenspieße machen. Dazu erhielt jeder von uns einen Schaschlikspieß, auf den wir die Frühstückssachen steckten. Diese aßen wir dann. Dazu gab es außerdem leckeren Fruchtsaftschorle und Wasser. Wir sprachen auch darüber, wie wichtig es ist, vor der Schule morgens zu frühstücken,da unser Körper die Energie braucht und wir sonst in der Schule müde sind. Nach dem Frühstück schauten wir den Film “Die Jagd nach dem Feueropal”. Der Film handelte von einer Reise durch den menschlichen Körper und davon wie unsere Verdauung funktioniert. Nach dem Film besprachen wir die Ernährungspyramide. Wir lernten, dass es wichtig ist viel zu trinken und dass unser Körper vor allem Obst und Gemüse (Ballaststoffe) braucht. Von den Kohlehydraten (Getreide,Kartoffeln, ) brauchen wir schon weniger und noch weniger Eiweiße / Proteine (Fleisch, Fisch, Käse, ). Auch Fette und Zucker sind für unseren Körper wichtig. Davon reicht jedoch täglich eine kleine Menge. In Gruppen erstellten wir Collagen, wie denn ein gesundes Frühstück, Mittagessen und Abendessen aussehen kann.
Um uns etwas in Schwung zu bringen spielten wir anschließend in der Aula ein bewegtes Memory. Dazu wurden wir in Gruppen eingeteilt und kämpften um die meisten Punkte.
Nun gingen wir in die Küche, um das Mittagessen zu kochen. Dort bekam jeder eine echte Kochmütze und eine Schürze. Wir durften uns selbst in Gruppen einteilen und bekamen verschiedene Aufgaben. So machten wir Obstspieße, kochten Nudeln und bereiteten eine leckere Gemüsetomatensoße mit frischem selbstgeschnittenen Gemüse zu. Zum Nachtisch gab es eine Stracciatella-Quarkcreme mit Vollkornkeksen. Es schmeckte alles sehr lecker!
Nach diesem erlebnisreichen und tollen Schultag gingen wir zufrieden nach Hause. Vielen Dank noch mal an Dominik und Marielle von der Edeka-Stiftung und den Edeka-Markt in Mühlhausen, der die Lebensmittel zur Verfügung gestellt hat.
|