Kommt, wir wollen Laterne laufen Beim diesjährigen Martinsumzug trafen sich Kinder, Eltern und Großeltern auf dem Platz vor der Mensa, um mit Liedern, Geschichten und dem Martinsanspiel an die Legende des heiligen St. Martin zu erinnern.
Nach der Begrüßung von Bürgermeister Frank Werner sangen die Anwesenden unter Begleitung des Jugendblasorchester „Laterne, Laterne“.
Gemeinsam startete der Zug durch den Schlosspark. Die Jugendfeuerwehr machte mit Fackeln den Anfang, ihnen folgte „St. Martin“ auf dem Pferd. Schließlich zogen sowohl große als auch kleine Laternenträger nacheinander durch den Park. „Eulen“, „Frösche“ und andere Formen und Farben waren in den bunten Lichterreihen zu erkennen. Jede Laterne wurde mit einer Martinsbrezel belohnt.
Die Viertklässler der Sonnenbergschule erinnerten mit ihrem Stück an die gute Tat des heiligen St. Martin, die auch wir uns zum Vorbild nehmen können. In die Klänge von „Sankt Martin“ stimmten nochmals alle ein.
Schließlich konnte man sich bei Kinderpunsch, Glühwein und heißer Wurst vom Elternbeirat der Sonnenbergschule bedienen und den schönen Abend ausklingen lassen.
|